Erfolgreiches Abnehmen beginnt im Kopf
- 19.02.24
Grundsätzlich ist Abnehmen ein körperlicher Vorgang. Wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt, als der Körper braucht, nimmt man ab. Aber wir sollten den Einfluss unseres Gehirns auf unser Gewicht nicht unterschätzen! Abnehmen beeinflusst unsere psychische Gesundheit, aber unsere psychische Gesundheit beeinflusst auch den Erfolg unseres Kampfes um ein gesundes Gewicht. Wie das genau funktioniert, erklären wir dir in diesem Blog.
Wie deine Einstellung dein Gewicht beeinflusst
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Gewohnheiten sind einfach, angenehm, vertraut und kosten wenig Energie. Bist du es gewohnt, jeden Morgen mit einer Tasse Kaffee zu beginnen? Dann machst du dir diesen Kaffee morgens wahrscheinlich ganz automatisch. Wenn du abnehmen willst, musst du mit deinen Gewohnheiten brechen und das kann lästig sein. Denn es kostet mehr Energie, etwas Neues zu tun als etwas Gewohntes, und es ist leicht, in alte Gewohnheiten zurückzufallen, wenn man sich nicht wohl fühlt.
Ein guter Anfang
Ein guter Anfang ist die halbe Miete, auch beim Abnehmen. Setze dir Ziele, die du erreichen kannst. Diese Ziele müssen nicht unbedingt etwas mit dem Erreichen eines bestimmten Gewichts zu tun haben. Das Ziel kann auch sein, schlechte Essgewohnheiten aufzugeben und gesünder zu essen. Auf diese Weise ist der Weg wichtiger als das Ziel und die Wahrscheinlichkeit einer Enttäuschung geringer. Überlege dir auch genau, was dich motiviert, mit dem Abnehmen anzufangen. Warum willst du es unbedingt? Und was sind die Vorteile von weniger Gewicht und gesunder Ernährung? Schreibe dir das auf und lese es dir durch, wenn es dir schwer fällt.
Positive Psychologie
Mit einer positiven Einstellung ist es viel leichter abzunehmen, als wenn du dich mental schlecht fühlst. Aber es ist leichter gesagt als getan, positiv zu bleiben, vor allem, wenn du mit Rückschlägen zu kämpfen hast. Zum Glück kannst du positives Denken trainieren. Mach dir Komplimente, wenn du ein Ziel erreicht hast, benutze positive Affirmationen, sag dir jeden Tag, dass du dich gut fühlst, dass du gut aussiehst. Wenn du dir jeden Tag positive Dinge sagst, fängst du ganz natürlich an, daran zu glauben.
Sei nett zu dir selbst
Niemand ist perfekt, auch du nicht. Ab und zu einen Fehler zu machen, ist überhaupt nicht schlimm. Aus Fehlern lernt man, und das negative Gefühl nach einem Fehler kann sogar eine zusätzliche Motivation sein, sich noch mehr anzustrengen. Außerdem bedeutet dieser eine Keks nicht, dass du gescheitert bist, du bist immer noch auf dem Weg, gesünder zu leben und abzunehmen. Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit, also gib dir die Zeit.
Wie dein Gewicht deine Denkweise beeinflusst
Eine gesunde Ernährung versorgt den Körper mit allen Nährstoffen, die er braucht, um körperlich und geistig gut zu funktionieren. Ohne den richtigen Treibstoff kann der Körper nicht optimal funktionieren und man leidet eher unter Müdigkeit, Lethargie und Niedergeschlagenheit.
Wenn du also das Abenteuer Abnehmen mit einer positiven Einstellung angehst und anfängst, dich gesünder zu ernähren, wird dir das helfen, positiv zu bleiben, und es wird dir immer leichter fallen, dich gesund zu ernähren.
Möchtest du wissen, wie du mit den Abnehmprogrammen von Modifast abnehmen kannst? Dann setze dich mit unserem Kundenservice in Verbindung. Wir helfen dir gerne auf deinem Weg zu einem gesunden Gewicht.