Hilfe, ich gehe auswärts essen!

Wenn man in einem Restaurant isst, ist es oft schwierig zu entscheiden, was man wählen soll. Nachfolgend haben wir für Sie einige Tipps und Ratschläge zusammengestellt, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Mahlzeit helfen können.

Wählen Sie möglichst keine frittierten, panierten Pommes frites, Bratkartoffeln, fettige Soßen oder fettige Wokgerichte an der Salatbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, gesunden und guten Fisch zu wählen. Entscheiden Sie sich für Salzkartoffeln, fettarme Soßen oder eine kleine Menge Soße und legen Sie das Gemüse vom Salatbuffet direkt auf Ihren Teller und nicht auf einen Teller daneben. Gemüse zu essen ist natürlich gut, aber die Portion kann manchmal zu groß sein, wenn Sie es auf einen separaten Teller legen.

Auswärts essen:

Manchmal sind wir unterwegs und müssen schnell auftanken. Fast Food in der Stadt enthält meist ein Missverhältnis von Kohlenhydraten, Protein und Fetten und selten Gemüse, das viele wichtige Nährstoffe enthält. Man sollte dies nicht jeden Tag essen, aber es ist natürlich möglich, ab und zu Fast Food zu essen, je nachdem, was wir auswählen.

Wasser ist in der Regel die beste Getränkeoption, aber auch Light-Getränke oder leichte Biere sind geeignet. Wenn Sie Ihr eigenes Fast Food zu Hause zubereiten, ist es einfacher, eine gesunde Mahlzeit zusammenzustellen.

  • Sushi: Gute Lunch-Option mit gesunden Fetten aus Fisch, aber der Anteil an Gemüse/Obst ist viel zu gering. Fügen Sie nach der Mahlzeit ein Stück Obst hinzu.
  • Imbissbude: Das Essen ist ziemlich fett, kalorienreich und nährstoffarm, wenn Sie sich für Pommes frites und normale Softdrinks entscheiden. Stellen Sie stattdessen Ihr eigenes Menü zusammen. Wählen Sie einen Rindfleisch-Burger ohne Käse mit Brot, fügen Sie Gemüse oder Salat und ein Stück Obst nach der Mahlzeit hinzu.
  • Pizza: Eine fettige und kalorienreiche Mahlzeit, die die Hälfte Ihrer täglichen Kalorienzufuhr liefern kann. Aber das lässt sich verbessern: fragen Sie nach weniger Käse oder begnügen Sie sich mit einer halben Pizza, magerem Fleisch und viel Krautsalat. Einige Pizzerien backen mit Vollkornteig, probieren Sie es ruhig aus.
  • Salat: Ein Salat mit viel fettigem Käse, Salami und fettigem Dressing ist eine kalorienreiche und fettige Mahlzeit. Ein wirklich guter und nahrhafter Salat sollte neben Nudeln, Reis, Couscous, Weizen oder Kartoffeln auch Bohnen/Kichererbsen und gröberes Gemüse (wie Brokkoli, Karotten, grüne Bohnen, Erbsen, Kohl usw.) enthalten. Wählen Sie außerdem eine magere Proteinquelle wie Huhn, Truthahn, Fisch, Meeresfrüchte, Schinken oder eine kleine Menge fettarmen Käse. Nehmen Sie ein fettarmes Joghurtdressing und vorzugsweise Vollkornbrot.
  • Thailändische Küche: Ist eigentlich ein gutes Essen mit viel Gemüse und mageren Alternativen. Eine schlechtere und kalorienreichere Wahl sind gebratene Gerichte mit Kokosmilch.
  • Noodlebar: Eine gute Wahl, wenn das Gericht viel Gemüse, Fleisch oder Fisch und nicht zu viel Öl oder Kokosmilch enthält. Ergänzen Sie die Mahlzeit ruhig mit Obst.
  • Döner: Fettig und kalorienreich mit Dönerfleisch, Pommes frites, Fetakäse und fettigen Soßen. Kann manchmal funktionieren, wenn Sie sich für Brot, Salat und fettarme Soße entscheiden und nach der Mahlzeit mit Obst ergänzen.
  • Falafel: Ein vegetarisches Gericht, das durch das Frittieren ziemlich fettig ist. Wenn Sie Falafel essen möchten, kaufen Sie tiefgekühlte Falafel und kochen Sie sie zu Hause in einem Ofen ohne Fett und ergänzen Sie sie mit viel Gemüse. In der Stadt ist dies keine gute Wahl.