Möchten Sie abnehmen? Mit diesen Tipps bereiten Sie ein leckeres und gesundes Abendessen zu.
- 10.07.23
Ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten, geht nicht ohne gesunde Ernährung. Aber wie stellen Sie ein gesundes Abendessen zusammen, wenn Sie abnehmen wollen? Und genauso wichtig: Wie schaffen Sie es, dass dieses gesunde Abendessen auch noch lecker ist? Schließlich ist es viel einfacher, sich gesund zu ernähren, wenn man leckere Gerichte zubereiten kann. Wir möchten Ihnen in diesem Blog mit ein paar guten Tipps auf die Sprünge helfen.
Eine gesunde warme Mahlzeit
Ein gesundes warmes Essen ist mit den richtigen Tipps gar nicht so schwer zuzubereiten. Das Wichtigste ist natürlich, dass Sie Mahlzeiten zubereiten, die wenig Kalorien und viele gesunde Nährstoffe enthalten. Essen Sie nicht zu große Portionen und vermeiden Sie fett- und zuckerhaltige Saucen, wie z.B. Mayonnaise. Dies sind unsere Top-Tipps für ein gesundes und leckeres Abendessen (auch für alle, die nicht unbedingt abnehmen wollen).
1. Verwenden Sie frische Produkte
Gesunde Ernährung beginnt mit der Verwendung frischer Produkte. Wir verstehen, dass es manchmal einfach ist, zu einem Glas oder einer Packung zu greifen, aber frische Produkte sind wirklich gesünder und leckerer! Fertiggerichte enthalten oft eine Menge ungesunder Fette, Salz und Zucker – Dinge, die Sie nicht in Ihrem Gericht haben wollen, wenn Sie abnehmen möchten. Die Zubereitung einer frischen Suppe mag etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen als das Aufwärmen einer Dose aus dem Supermarkt, aber Sie müssen wirklich kein Meisterkoch sein. Wenn Sie selbst mit frischen Produkten kochen, wissen Sie immer genau, was in Ihrem Essen steckt. Probieren Sie z. B. unser Rezept für eine herrliche Rote-Bete-Suppe, eine gesunde und leckere Suppe, die in wenigen Minuten auf dem Tisch steht.
2. Kochen Sie mit den Farben des Regenbogens
Wenn Sie abnehmen möchten, ist Gemüse ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden warmen Mahlzeit. Die Farbe eines Gemüses wird durch die darin enthaltenen Mikronährstoffe bestimmt. Als Richtwert gilt, dass Gemüse mit intensiven Farben mehr Nährstoffe enthält als blasses Gemüse. Die Farbe des Gemüses wird durch die Nährstoffe bestimmt, die es enthält. Oranges und gelbes Gemüse enthält z. B. viel Beta-Carotin (das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird), rotes Gemüse enthält viel Lycopin (ein starkes Antioxidans) und dunkelgrünes Gemüse enthält viel Lutein (ein Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften) und Zeaxanthin (wichtig für gutes Sehvermögen). Wenn Sie also viel verschiedenfarbiges Gemüse verwenden, sieht Ihre Mahlzeit nicht nur fröhlicher aus, sondern Sie nehmen auch viele verschiedene Mikronährstoffe zu sich.
3. Vollkorn
Es ist eine einfache Umstellung Ihrer Ernährung, aber eine wichtige, wenn Sie abnehmen wollen: Ersetzen Sie weißes Getreide durch Vollkorngetreide. Vollkornnudeln, brauner Reis und Vollkorn-Couscous sind viel gesünder als ihre weißen Varianten. Sie enthalten mehr Ballaststoffe, so dass Sie sich schneller und länger satt fühlen. Sie können Getreide auch durch Hülsenfrüchte ersetzen. Und Kartoffeln sind auch immer gut (vorausgesetzt, Sie braten sie nicht in viel Fett).
4. Gesundes Fett
Gemüse im Wok braten, Kartoffeln frittieren, ein leckeres Curry zubereiten – alles beginnt mit einer Schicht Fett in der Pfanne. Das ist an sich kein Problem, solange Sie flüssige Fette wie Olivenöl verwenden. Flüssiges Fett enthält weniger gesättigte und dafür mehr ungesättigte Fettsäuren als z.B. Butter oder Kokosöl, das sehr viel gesünder ist. Verwenden Sie Fett immer in Maßen, damit Sie nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen.
5. Prost!
Das Getränk, das Sie zum Essen trinken, ist ein nicht zu vernachlässigendes Detail der Mahlzeit. Wasser ist immer die beste Wahl, wenn Sie abnehmen möchten. Natürlich können Sie Ihr Wasser ein wenig aufpeppen. Legen Sie zum Beispiel eine Zitronenscheibe und einen Zweig Minze hinein, hobeln Sie ein paar Gurkenscheiben oder schneiden Sie ein paar Stücke Wassermelone hinein. Das verleiht Ihrem Wasser das gewisse Etwas und Sie können beim Essen festlich anstoßen.