So sparen Sie Kalorien!
- 15.09.21
Mit einfachen Tricks können Sie { 8>dafür sorgen, dass Ihre Mahlzeiten weniger Kalorien enthalten, ohne < 21}dass der Geschmack verloren geht<28 }.
- Suppe und Soße (Fleischsoße) können Sie viel magerer machen, indem Sie sie vor dem Verzehr abkühlen lassen. Es bildet sich eine Schicht aus verhärtetem Fett, die Sie mit einem Schaumlöffel ausschöpfen können.
- Schmecken Sie die Suppe nicht mit Sahne, sondern mit etwas fettarmem Joghurt oder Creme Fraîche Light ab. Genauso lecker, aber viel weniger Fett.
- Kochen Sie Gemüse kurz und in wenig Wasser. Weil Sie das Gemüse fast dämpfen, behält es viel mehr Geschmack (und Vitamine) und die herkömmliche Butter ist nicht notwendig. Verwenden Sie frische Kräuter, um Gemüse und Kartoffeln mehr „Body“ zu verleihen.
- Lust auf Pizza? Mach sie selbst! Es gibt fertige Pizzaböden, die Sie selbst belegen können. Wählen Sie dann so oft wie möglich Fisch (Thunfisch, Schalentiere und Muscheln) und Gemüse (Paprika, Tomate, Aubergine, Zucchini, Spargel, Zwiebeln, Pilze). Wählen Sie als Würze Kapern, Oliven, Knoblauch oder frische Paprika. Bestreichen Sie die Pizza zuerst mit einer hausgemachten Tomatensauce aus geschälten, entsteinten und pürierten Tomaten mit einer Prise Salz und italienischen Kräutern. Anschließend mit den anderen Zutaten belegen.
- Bereiten Sie einen schönen mageren Eintopf zu. Nehmen Sie ein Verhältnis von 1/4 Kartoffeln und 3/4 Gemüse. Das macht schon etwa 100 kcal pro Portion aus. Verwenden Sie beim Stampfen keine Butter oder Milch, sondern gießen Sie etwas aufgefangenes Gemüsewasser mit dem Eintopf, um ihn saftiger zu machen. Nehmen Sie für den Gemüsestampf statt geräucherter Wurst magere Rinderwurst. Die Würste zuerst 8 Minuten auf kleiner Flamme garen und dann in einer Grillpfanne rundherum braun grillen. Auch ein Tartar schmeckt köstlich im Gemüsestampf.